Als privat oder geschäftlich reisender Fluggast kennen Sie die grün-weißen Klebeetiketten an Ihren aufgegebenen Gepäckstücken. Ohne dieses Klebeetikett kann Ihr Koffer nicht transportiert werden, denn es erfüllt verschiedene Aufgaben. So zeigt es beispielsweise an, wo das Gepäckstück aufgegeben wurde und wohin es transportiert werden soll. Auch belegt es, dass die Einhaltung von Vorschriften kontrolliert wurde. Waiver sind spezielle Ladungszertifikate für Seefracht nach Westafrika.
Der Waiver im Schifffahrtsverkehr erfüllt ganz ähnliche Zwecke: Er gibt Aufschluss über Art und Wert der Ware, die transportiert wird, über den Absender, über das transportierende Unternehmen, über den Transportweg, über den Namen des transportierenden Schiffes und über die Art des Versands (Container oder direkt auf dem Schiff).
Ein Waiver ist also grundsätzlich ein Weg zur Effizienzsteigerung und zur besseren Kontrolle. Für Handelsunternehmen bedeuten Waiver jedoch häufig eine Herausforderung, denn im Grunde ist „Waiver“ ein Sammelbegriff für verschiedene, länderspezifische Zertifikate.
Darunter fallen beispielsweise ECTN-, BESC-, BSC– und CTN–Zertifikate. Diese unterschiedlichen elektronischen Ladungszertifikate erfüllen alle den gleichen Zweck: Sendungen auf ihrem Weg überwachen und tracken zu können sowie Einfuhren besser zu überwachen.
Vor allem viele afrikanische Länder verlangen von den Handelsfirmen Details über ihre Einfuhrsendungen, bevor die Fracht ihren Zielort erreichen darf. Fast jedes Land auf dem afrikanischen Kontinent hat eigene Waiver-Vorschriften und gibt seinem länderspezifischen Waiver einen eigenen Namen.
Sich in diese Materie einzuarbeiten, ist mühsam und zeitaufwändig. Ohne den passenden Waiver wird die Ware jedoch ihren Zielort nicht erreichen. Deshalb kommen internationale Händler, die ein Logistikunternehmen für den Seetransport beauftragen, nicht an dem Thema vorbei.
Wir von der Peter Harms Schiffahrts- u. Speditionsgesellschaft mbH wissen bestens darüber Bescheid, welches Zertifikat Sie für welches Land benötigen. Gerne unterstützen wir Sie dabei, alle erforderlichen Papiere rechtzeitig zu erhalten, damit Ihr Exportgeschäft reibungslos abläuft. So können Sie sicher sein, dass Ihre Ware schnellstmöglich ihr Ziel erreicht.
28203 Bremen
office@peter-harms.com
+49 421 33772-0
BREMEN (Hauptniederlassung)
Peter Harms Schiffahrts- u. Speditionsgesellschaft mbH
Am Dobben 18
28203 Bremen
Tel.: +49 421 33772-0
Fax: +49 421 33772-22
office@peter-harms.com
HAMBURG
Peter Harms Schiffahrts- u. Speditionsgesellschaft mbH
Kühnehöfe 20
22761 Hamburg
Tel.: +49 40 6077635-0
Fax: +49 40 6077635-59
office@peter-harms.com